Montag, 15. August 2022

Wie LinkedIn ist der Deutsche Bundestag?

Na, was denkst Du? Wie viele Bundestagabgeordnete nutzen LinkedIn

Das klassische Businessnetzwerk hat sich in den letzten Jahren zu einer vollwertigen Social-Media-Plattform gemausert. Berater rufen es zum Trend für die politische Kommunikation aus 😉, ehemalige Ministeriumssprecher kritisieren das Politiker:innen den Trend verschlafen & aktuelle Analysen zur Kommunikation von Bundesminister:innen und Ministerien zeigen, das da noch viel Potential brach liegt

Aber stimmt das auch? 

Nutzer:innen-Zahlen von LinkedIn nach Ländern, u.a. auch DACH-Region. Quelle: futurebiz.de https://www.futurebiz.de/artikel/linkedin-statistiken/

 

Leider gibt es keine aktuelle Übersicht über Bundestagsabgeordnete auf LinkedIn. Waaaaas? Deshalb habe ich mich mal wieder ein paar Tage hingesetzt und mir die LinkedIn-Kommunikation aller 736 Abgeordenten des Deutschen Bundestages angesehen. Ihr wisst in solchen Fällen bin ich ein Nerd 💁

Und weil ich so ein nicer Typ bin, habe ich euch auch ein Google Doc gebaut in dem ihr alle MdB-Profile und hier zitierten Zahlen findet.👉Voila.

Die überraschendste Zahl zu erst: 341 Abgeordnete besitzen bereits ein LinkedIn-Profil. Das entspricht ca. 46% aller Parlamentarier:innen. Wow! Das hätte ich nicht gedacht. 

 

Anzahl der Bundestagsabgeordneten, die ein LinkedIn-Profil haben; eigene Grafik mit Canva.

 

Schaut man dann allerdings mal etwas genauer hin, wird es schon dünner. Wieviele der 341 sind auch wirklich aktiv? Als aktiv habe ich alle Profile gezählt, die in den letzten 3 Monaten mindestens einen Beitrag oder Artikel veröffentlicht haben. Ich weiß, da fällt der ein oder andere MdB hinten runter, einige Abgeordnete kommentieren nur oder verteilen Likes für Beiträge anderer Nutzer:innen. So kann man aber seine eigene politische Agenda nur schwer verbreiten. Ich habe jedenfalls bei den "Inaktiven" keinen Fall gesehen wo die Kommentare strategisch genutzt wurden, um die eigene Blase zu verlassen und Themen kontinuierlich auf anderen Profilen aktiv zu setzen bzw. in Diskussionen Sichtbarkeit für den eigenen Standpunkt zu erzielen.     

Nur 143 der 341 Abgeordneten auf LinkedIn sind dort auch wirklich aktiv. (Stand August 2022). 

Das entspricht 41% der Parlamentarier:innen auf LinkedIn. Wenn man das im Verhältnis zu allen MdB setzt, sind es lediglich 19% 😞. Wolfgang Ainetter & Patrick Pietruck haben also recht, da liegt noch einiges an Potential brach.  

Wieviele Politiker sind auf LinkedIn aktiv?
Anzahl der Bundestagsabgeordneten, die auf LinkedIn aktiv/inaktiv sind; eigene Grafik mit Canva

 

Wie viele Follower:innen hat denn ein:e Abgeordnete:r so? 

Insgesamt haben alle Parlamentarer:innen zusammen 696.559 Follower:innen. Das klingt erstmal nicht so schlecht für 341 Profile. Im Durchschnitt macht das für jede:n Abgeordente:n also 2042 Follower:innen. Aber - und ich höre schon die berechtigte Kritik der Statistiker:innen unter meinen Leser:innen - dieser Durchschnitt ist ziemlich verzerrt da u.a. LinkedInfluencer wie Christan Lindner (FDP) mit 152.000 Follower:innen, Jens Spahn (CDU; 83.000 Follower:innen) oder auch Roderich Kiesewetter (CDU; 22.000 Follower:innen) den Wert nach oben hin verzerren. 

Ohne die Top 10 wären es dann nur noch ca. 970 Follower:innen pro Mandatsträger:in. Das entspricht dann schon eher der Realität eines durchnittlichen MdB-Profils.

 

Apropos Top 10. Wer sind denn die 10 MdB mit den meisten Follower:innen?  

Welcher Politiker hat dei meisten Follower auf LinkedIn?
Top 10 der MdB mit den meisten Follower:innen auf LinkedIn, eigene Grafik mit Canva

  

Die Unionsfraktion ist mit sechs Vertreter:innen am stärksten in den Top 10 vertreten, gefolgt von 2 Mal FDP und einmal Grüne sowie SPD. Diese Verteilung ist nicht überraschend, gelten beide Parteien ja als eher wirtschaftsnah - genauso wie die Plattform selber. Verena Hubertz von der SPD ist auch selber Start up-Unternehmerin und von daher schon länger auf LinkedIn unterwegs, als sie im Bundstag sitzt. 

Interessant hierbei, das sowohl Roderich Kiesewetter als auch Grünen-Parteichef Omid Nouripour explizit als Außenpolitiker:innen auftreten bzw. aufgetreten sind. Ihr Publikum ist auch wesentlich internationaler. Kiesewetter tritt sogar offensiv in der Jobbeschreibung als Krisenpräventionsexperte auf, als Unternehmen gibt er "Hub for crises prevention and crises resilience" an. Das er nebenbei auch noch MdB ist erfährt man nur mit Blick in seine Berufserfahrung. (Ergänzung: Hinter seinem Namen hat er "geb. MdB", geborener MdB? stehen). 

 

Und da ich noch mehr Dataporn habe, hier noch ein Blick in die einzelnen Fraktionen:

 

SPD (206 MdB)

96/206 nutzen LinkedIn (47%)
38/95 nutzen LinkedIn aktiv  (40%)
949 Follower:innen im Durchschnitt 

CDU/CSU (197 MdB)

96/197 nutzen LinkedIn (49%)
43/96 nutzen LinkedIn aktiv  (45%)
3039 Follower:innen im Durchschnitt 

Bündnis 90/Die Grünen (118 MdB)

49/118 nutzen LinkedIn (41%)
18/49 nutzen LinkedIn aktiv  (37%)
1086 Follower:innen im Durchschnitt 

FDP (92 MdB)

67/92 nutzen LinkedIn (73%)
43/67 nutzen LinkedIn aktiv  (64%)
3876 Follower:innen im Durchschnitt 

Linksfraktion (39 MdB)

6/39 nutzen LinkedIn (15%)
1/6 nutzt LinkedIn aktiv  (17%); es ist MdB Clara Bünger 
251 Follower:innen im Durchschnitt 

Fraktionslos  (4 MdB)

1/4 nutzt LinkedIn (25%)
1/1 nutzt LinkedIn aktiv  (100%); es ist MdB Stefan Seidler vom SSW 
1490 Follower:innen im Durchschnitt  

 

AfD (80 MdB)

27/80 nutzen LinkedIn (34%)
0/27 nutzen LinkedIn aktiv  (0%)
184 Follower:innen im Durchschnitt  
 
 
Was mir sonst noch aufgefallen ist?  
 
Nur 6 Parlamentarier nutzen einen Premium-Account. 

Eine ganze Reihe von Profilen ist unaktuell, dort sind die Abgeordneten noch mit ihren ehemaligen Jobs unterwegs, haben keine Profil und/oder Titelbilder und oder gar keine Profilbeschreibungen. 
Besonders aufgefallen ist mir dabei MdB Frank Ullrich (SPD), der als Info "Jetzt Pensionär" angegeben hat. Gewählte Mandatsträger:innen verstecken also das sie Mitglied des Bundestages sind. Warum?
 
Screenshot LinkedIn-Profil von MdB Stefan Rouenhoff (CDU), Kein Profil- & Titelbild 



Screenshot LinkedIn-Profil MdB Holger Mann (SPD), firmiert noch als MdL & nutzt LinkedIn nur als Visitenkarte

 
 
Da man in vielen How Tos lesen kann, das man in der Jobbeschreibung mit motivierenden Sinnsprüchen auffallen muss, haben das auch einige MdB getan, so liest man dort nicht das sie Mitglied des Bundestages sind, sondern u.a.:
 
oder auch formschön:  #WirsindWahlkreis10  
 
 
Best Practice

Und falls ihr euch jetzt fragt: Wer hebt denn das Potential der Plattform für die politische Komunikation und macht es denn schon super? Da sind mir vorallem zwei SPD-Politiker aufgefallen. Zwei sehr junge: MdB Robin Mesarosch und MdB Matthias Mieves.

Deren Kommunikation hat mich mit gelungenem Storytelling, spannenden für die Zielgruppe relevanten Themen, Dialogorienterung und sehr professioneller Aufbereitung überzeugt.
 
 
So, und jetzt kommt ihr!
Habe ich einen Account vergessen, habe ich was übersehen?
Freue mich über euer Feedback zur Google Doc-Liste und zur Analyse hier. 


Und hier gehts zu meinem LinkedIn-Profil - aktiv 😇
 

5 Kommentare:

  1. Nice post thank you Tracey

    AntwortenLöschen
  2. Nice post thank you Matt

    AntwortenLöschen
  3. youtube to mp3 sites that work
    how to convert youtube videos to mp3 on iphone 5
    how to download youtube video as mp3
    best free site to convert youtube to mp3
    mobile youtube to mp3 320kbps
    https://yttomp3.pro/
    full youtube video to mp3 converter
    free youtube to mp3 converter 4.1.69 activation key
    linux youtube to mp3 command line
    dvdvideosoft youtube to mp3 converter mac

    AntwortenLöschen