Dies ist ein Gastbeitrag von Egon Huschitt, Geschäftsführer von attention media. Das Unternehmen verantwortet unter anderem politische Newsletter wie die Tagesspiegel Morgenlage oder das kürzlich gestartete Hamburger Tagesjournal.
![]() |
Logo attention media |
möglichkeiten über soziale Netzwerke bleibt der Newsletter das effektivste digitale Marketingtool. Studien zeigen, dass Newsletter eine deutlich höhere Effektivität haben als beispielsweise Facebook und Twitter.
Der Grund ist einfach. Der Nutzer muss sich aktiv
eintragen, um dem Newsletter zu erhalten. Der Newsletter wird dann in das
persönliche Postfach des Lesers zugestellt. Es gibt keinen direkteren Zugang
für eine Botschaft zu einem Leser.
Mit Newslettern können Menschen und damit Wähler
gezielt informiert werden – wenn die Inhalte und die Darstellungsform gewissen
Regeln folgen. Ein politischer Newsletter bietet im Bereich der Wähleransprache
und -bindung eine interessante Option, um effektiv und kontinuierlich den
Kontakt zu den Bürgern aufrecht zu erhalten und den eigenen Namen und die
eigenen Schwerpunkte und Positionen im Gedächtnis des Lesers einzuprägen.
Interessante Themen - prägant dargestellt
Dem Leser müssen die wichtigsten Inhalte schnell und übersichtlich präsentiert werden. Wir haben aus unserer Erfahrung gelernt, dass kurze Überschriften zu den jeweiligen Themen und markante Schlagworte helfen dabei, die Aufmerksamkeit auf diese Inhalte zu lenken. Schlagworte am Satzanfang ziehen den Newsletter-Nutzer in den Text. Leser haben beispielsweise oft nur wenig Zeit, für sie relevante Informationen aufzunehmen. Im Newsletter müssen diese daher schnell gefunden werden können. Wobei wir wissen, dass Empfänger, die sich nicht mit allen Themen gleichermaßen beschäftigen und intensiv lesen, doch das ganze Spektrum wahrnehmen.
Der Newsletter-Betreff sollte laut einer Untersuchung
von Retention Science zwischen sechs und zehn Worten lang sein. E-Mails mit
kürzeren oder längeren Betreffzeilen werden seltener angewählt. In der
täglichen E-Mail-Flut gehen Newsletter eventuell unter, wenn der Betreff
langweilig oder nichtssagend ist. Daher gilt: Die wichtigste Information gehört
in den Betreff. Auch eine zeitliche Begrenzung – aktuelle Nachrichten für Tag
XY – helfen, die Neugier der Leser zu wecken.
Newsletter: Beliebter Informationskanal
Mit Newslettern erreichen Politiker viele
Menschen mit einer Aussendung: Und wer sich für den Newsletter angemeldet hat,
ist in der Regel zumindest grundsätzlich an dem Absender interessiert. Mit dem
Inhalt aber steht und fällt der Erfolg der E-Mail-Kampagne.
![]() |
Verschiedene attention media Newsletter-Angebote |
Anders als die Homepage eines Politikers, die
aktiv ge- und besucht werden müssen, kommen Newsletter automatisch zum
potentiellen Wähler, wenn sich dieser erstmal auf dem Verteiler befindet.
Um Bürger zu erreichen und mit ihnen im Kontakt
zu bleiben, sollten Newsletter regelmäßig verschickt werden; ein wöchentlicher
oder ein monatlicher Versand ist sinnvoll. Newsletter-Inhalte sollten in erster
Linie kurz und prägnant sein und informative Themen knapp zusammenfassen. Wer
darüber hinaus tiefergreifende Informationen sucht, kann Verlinkungen z.B. zur
Webseite im Newsletter-Text anklicken, die zu einem guten Newsletter dazu
gehören. Es kann dabei hilfreich sein, nicht ausschließlich die eigenen
Botschaften zu transportieren, sondern auch weitere Meldungen zu den eigenen
Themenfeldern – auch kritische Auseinandersetzungen mit der eigenen Person und
Themen kann die Wahrnehmung des Newsletters erhöhen.
Wo der Experte hilft
![]() |
Newsletter Ex-MEP Alexandra Thein (FDP) |
Ein professioneller Newsletter-Anbieter achtet darauf, dass seine Mails die Spam-Prüfung überstehen – und dass die Inhalte fehlerfrei und gut lesbar dargestellt werden. Deshalb ist der spärliche Einsatz von Bildern ratsam. Auch Videos sollen eher verlinkt, denn direkt mitgesendet werden. Gerade auf mobilen Geräten werden Bilder und Texte oft nicht richtig dargestellt, sodass sie kaum lesbar sind. An einem solchen Newsletter verlieren die Adressaten das Interesse – mögen die Inhalte auch noch so gut sein.
Um Kunden oder Wähler zu erreichen, müssen die
Nutzer den Newsletter abonnieren. Auf der Homepage eines Onlineshops, eines
Politikers oder eines Verbandes sollte die Option „Newsletter bestellen“ daher
prominent eingebunden werden. Ein Newsletter-Abo sollte keine hohe Hürde für
den Leser darstellen. Empfehlenswert ist es daher, nur die Mailadresse und
eventuell noch den Namen abzufragen. Adresse und weitere Daten sind unnötig und
halten Menschen davon ab, einen Newsletter zu bestellen.
Auch außerhalb der eigenen Website ist es
sinnvoll um Leser zu werben. Gerade wenn ein Politiker bei Veranstaltungen im
Wahlkreis unterwegs ist, können auch dabei Adressen für das Direktmarketing via
Newsletter eingesammelt werden.
Mit Analyse-Tools kann der Newsletter-Versender herausfinden,
welche Themen besonders nachgefragt waren und weiterführende Links genutzt
wurden. Somit ist jeder Newsletter auch eine kleine Marktforschung für den
Themenkompass.
Welche Vorteile ein Newsletter hat
Wichtig ist, in wenigen Worten den Nutzen des
Newsletters zu beschreiben. Vereint er alles Wissenswerte aus dem politischen
Geschehen in Brüssel, Berlin oder den Landeshauptstädten? Oder informiert er
fachlich über ein bestimmtes Thema? Abgeordnete der Landesparlamente, des Bundestags
und des Europäischen Parlaments vertreten eine Region: In einem Newsletter
können sie berichten, welche (lokalen) Projekte in der Fraktion und dem
Parlament diskutiert werden und welchen Standpunkt sie dazu einnehmen.
Gleichzeitig ergeben sich daraus auch thematische Schwerpunkte, die über den
Wahlkreis hinaus auf Interesse stoßen – nicht nur bei Lesern, sondern auch bei
Journalisten und Multiplikatoren.
Fazit
Mit Newslettern können Politiker regelmäßigen Kontakt zu Bürgern erreichen und sie über Themen und eigene Standpunkte informieren. Adressaten stufen Newsletter häufig als seriöser ein als Nachrichten über die sozialen Netzwerke oder Werbung in klassischen Massenmedien. Newsletter müssen regelmäßig, seriös und prägnant informieren. Ein professioneller Newsletter-Anbieter hilft bei inhaltlichen und technischen Fragen.
Autor
![]() |
Egon Huschitt |
www.attentionmedia.de
Merely wanna remark that you have a very nice internet site, I enjoy the style and design it really stands out. We can have a hyperlink trade contract among us!
AntwortenLöschen스포츠토토
스포츠중계
파워볼사이트
먹튀검증
Thanks a lot for sharing this with all people you really realize what you’re talking approximately! Bookmarked. Kindly also visit my web site!
AntwortenLöschen토토사이트
스포츠토토티비
파워볼게임
안전놀이터
Hard to ignore such an amazing article like this. You really amazed me with your writing talent. Thank for you shared again. 슬롯머신사이트
AntwortenLöschenReally nice and interesting post. I was looking for this kind of information and enjoyed reading this one. Keep posting. Thanks for sharing. 텍사스홀덤사이트
AntwortenLöschenIt’s very informative and you are obviously very knowledgeable in this area. 바카라사이트
AntwortenLöschenI’m very pleased to discover this site. I want to to thank you for ones time for this particularly wonderful read!! 스포츠토토
AntwortenLöschenThis is my first visit to this website,you have shared useful content which i like reading.I have bookmarked the website to read more similar content ! 스포츠토토
AntwortenLöschenNice to see this beautiful blog! please keep sharing such type of Information with us. looking forward from your side. 토토
AntwortenLöschenCasinoMecca
AntwortenLöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenVery nice post. I simply stumbled upon your blog and wanted to say that I have really enjoyed browsing your weblog posts. I’m hoping you write once more very soon!
AntwortenLöschenTraditional bookstores have always existed on high streets, but in the digital age, the internet is proving to become a serious competitor to traditional brick and mortar stores. This article examines both sides of the coin and provides an appropriate insight into the phenomenon of shopping of books online. 메이저사이트추천
AntwortenLöschenCan I Change The Type From Personal To Cash App Business Account?
AntwortenLöschenIf you are unable to change the type of your Cash App account from personal to cash app business account, you have to simply refer to the official Cash App help section. Here, you will be able to find out the right way to change the type of your personal Cash App account to a business one.
Does Cash App Fee Calculator Help In Calculating Error-Free Calculations?
AntwortenLöschenOf course, Cash App Fee Calculator helps in calculating error-free calculations. When you make payments using a credit card on your Cash App account, you have to pay a charge of 3%. Else, you have to pay 1.5% if you are going to use the instant mode of sending money to your linked bank account.
betflix You will learn techniques, game styles, payout rates of that game. will not be disadvantaged with online slots games anymore
AntwortenLöschenHi, I am Sofi Hayat from New York, USA. I am a Cash App technical expert. I can help you to cash app bank Name. Usually, users of Cash App come with queries like how to cash app bank Name but they can follow related techniques like accessing Cash App and checking the option to borrow money through prescribed steps.
AntwortenLöschen
AntwortenLöschenThe rowing machine is a great way to get a full-body workout but finding the Best Rowing Machine In India can be a challenge. In this section, we will try to find the best rowing machine in India by looking at different factors like the cost, the resistance level and the comfort. You can look at the rowing machine reviews to find out what the users think about these rowing machines.
This is such a great resource that you are providing and you give it away for free. I love seeing blog that understand the value. Im glad to have found this post as its such an interesting one! I am always on the lookout for quality posts and articles so i suppose im lucky to have found this! I hope you will be adding more in the future. 토토사이트추천
AntwortenLöschen